Örnsköldsvik

Känn närheten mellan staden och naturen med kust och klippor, inland och skog. Den friluftsintresserade kan vandra en bit av Höga Kusten-leden, paddla kajak, cykla eller uppleva skärgården. Slå dig sedan till ro på någon av stadens högklassiga restauranger innan du tar en god natts sömn på något av hotellen.

flygbild över örnsköldsvik stad

Örnsköldsvik

 

Heute ist Örnsköldsvik eine blühende Stadt, die vom Kontrast zwischen urbanem Flair und dramatischer Landschaft mit Bergen, Klippen und Wäldern lebt. Besonders aktiven Urlaubern hat die Stadt einiges zu bieten. Wandern Sie ein Stück auf dem Höga-Kusten-Wanderweg, stechen Sie mit einem Kajak in See, mieten Sie sich ein Fahrrad oder nehmen Sie die Fähre in die Schären. Die malerischen Inseln Ulvön und Trysunda sind im Sommer leicht zu erreichen.

Im Stadtzentrum liegen Geschäfte, Restaurants und Cafés aneinander; schließlich will man auch im dünn besiedelten Nordschweden gutes Essen genießen, Trends folgen und sich gemütlich einrichten. Stadtparks bilden kleine grüne Oasen, und der Spaziergang am Wasser bietet eine besondere Aussicht.

Jeden Sommer werden auch Stadtführungen angeboten. An Regentagen bietet das Erlebnisbad Paradiset Spaß und Entspannung. Zur Anlage gehört eine beachtliche Wellnessabteilung mit mehreren Saunen, Salzgrotte und Infinitypool.

Feinschmecker können sich auf kreative schwedische Küche, Lokale mit Aussicht und Restaurants freuen, die der nordische Gourmetführer White Guide empfiehlt. Man sollte auch nicht abreisen, ohne vorher die Spezialität der Region probiert zu haben: den berühmt-berüchtigten Stinkefisch namens Surströmming. 

Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark entwickelt und wurde zweimal zum „Stadtzentrum des Jahres“ gekürt. Im Jahr 2018 war Örnsköldsvik erneut unter den Nominierten.

Stadsliv och shopping

 

På sommaren kan du strosa omkring i rofyllda parkmiljöer med grönskade lövträd och vackra planteringar. På Stora torget arrangeras nu och då aktiviteter och torgmarknader av olika slag. Där finns även pingisbord, uteschack, solstolar med mera.

Är du shoppingssugen, så är stadskärnan fylld med små och mellanstora butiker som kompletteras av större gallerior. En bit utanför stan finns Fjällräven friluftsbutik och outlet som lockar 100 000-tals turister varje år.

 

Se butiker på Cesam.nu   

Kunst und Kultur

 

Nachdem die frostige Decke der letzten Eiszeit abgeschmolzen war, wanderten Menschen aus verschiedenen Richtungen in die Gegend ein. In der Natur findet man viele Spuren aus der Vergangenheit. Das archäologische Freilichtmuseum von Genesmon zeigt einen rekonstruierten Hof aus der Eisenzeit, also um das Jahr 500 nach Christus. 

Das Freilichtmuseum von Brynge erzählt aus der frühen Industriegeschichte von Örnsköldsvik. Dort sind unter anderem eine Leinenmangel und ein Sägewerk aus dem 18. Jahrhundert in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten. 

Das Stadtmuseum von Örnsköldsvik, zu dem auch eine Kunsthalle gehört (Örnsköldsviks Museum & Konsthall) liegt im Stadtzentrum am Wasser und ist in einem sehenswerten Gebäude untergebracht: einer ehemaligen Schule aus dem Jahr 1905. Dort erfahren Sie Interessantes aus der Stadtgeschichte und lernen Werke von schwedischen und internationalen Künstlern kennen. Es gibt auch ein Café und einen Museumsshop. 

Keine zehn Gehminuten vom Stadtmuseum entfernt liegt das Hans-Hedberg-Museum, eine weitere lohnende Sehenswürdigkeit. Der namensgebende Keramik-Künstler stammte aus Örnsköldsvik, lebte und arbeitete jedoch viele Jahre in Frankreich. Dort brachte er unter anderem Chagall und Picasso seine Fayence-Technik bei und war auch mit Matisse befreundet.

In Köpmanholmen, eine halbe Autostunde südlich von Örnsköldsvik, liegt das Herz des High Coast Art Valley. Das „Kunsttal“ mit rund 30 Skulpturen im öffentlichen Raum beginnt mit der Inselgruppe Ulvöarna und folgt dem Fluss Nätraälven ins Hinterland. Ein einmaliges Zusammenspiel von spektakulärer Landschaft und auffälligen Kunstwerken.

 

Mit Kindern

 

Örnsköldsvik bietet Familien mit Kindern zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen und um Abenteuer zu erleben. Das Erlebnisbad Paradiset steht bei kleinen Besuchern besonders hoch im Kurs. Eine besondere Anziehungskraft hat die längste Wasserrutsche des Landes namens „Magic Eye“.

Für Kinder ist im Örnparken und im Museiparken im Sommer eine Schnitzeljagd vorbereitet. Die Karte dazu gibts in der Stadtbibliothek Arkenbiblioteket oder im Stadtmuseum. Außerdem gibts einen Spielplatz mitten in der Stadt, einen Minigolfplatz und einen Skatepark.

Im Stadtmuseum erwartet neugierigen Nachwuchs die interaktive Ausstellung „Nolavonda – die Geschichtssammler“. Dort dürfen Kinder in Räumen spielen, die historischen Gebäuden aus der Zeit zwischen 1820 und 1930 nachempfunden sind. 

Zwischen dem Platz Stora Torget und dem Stadtmuseum liegt der beliebte Spielplatz namens Citylekparken. Im ebenfalls zentralen Lugnviksparken befinden sich ein beliebter Skatepark und ein Minigolfplatz. Für Familien mit Kindern empfiehlt sich außerdem ein Nachmittag auf dem Spielplatz BaaZinga in Arnäs, der mit Klettergerüsten, Labyrinthen, Rutschen und mehr ausgestattet ist. 

Der fantasievolle Park namens „Källarbacken Saga“ in Sidensjö hat einen „Märchenpfad“, wo Sie Rotkäppchen, Hänsel und Gretel sowie weiteren Figuren begegnen. Ein lohnender Ausflug für die ganze Familie! Auf dem Hof leben Ziegen und Schafe, außerdem gibts ein Café. Apropos Tiere: Hätten Sie gedacht, dass es in Nordschweden Strauße gibt? Die Straußenfarm (Strutsfarmen) in Gerdal hat viele Exemplare der stattlichen Vögel aus Afrika. Im Hofladen und im Restaurant gibts Delikatessen aus Straußeneiern und -fleisch.

High Coast Art Valley - Kunsttal an der Hohen Küste

Tips // Kultur

High Coast Art Valley - Kunsttal an der Hohen Küste

Im „Kunsttal an der Hohen Küste“ folgt dem Fluss Nätraälven von den Ulvö-Inseln bis ins Hinterland. Dort sind bei historischen Gebäuden, in Parks oder völlig freistehend insgesamt knapp 30 Kunstwerke in die Landschaft gestreut. Die Kunstsammlung verdanken wir dem aus Höga Kusten stammenden Typografen Jonas Nätterlund (1924-1995).

herrgårdsparken nätra

Bauernhof in Myckelgensjö

Tips // Kultur

Bauernhof in Myckelgensjö

Im Dorf Myckelgensjö im Norden von Ångermanland befindet sich einer der am besten erhaltenen Bauernhöfe des Landes an seinem ursprünglichen Standort: Gammelgården – der „alte Hof“.

gammelgården myckelgensjö

Källarbackens Sage

Källarbackens Sage

Ein sich schlängelnder Naturpfad, auf dem verschiedene Märchenland-schaften, unter anderem aus Hänsel und Gretel, Goldlöckchen und die drei Bären und Die drei Böcke Brausewind.

källarbackens saga örnsköldsvik

Natur und Abenteuer

 

Im UNESCO-Weltnaturerbe Höga Kusten, zu dem auch Örnsköldsvik gehört, erwartet Sie eine abwechslungsreiche Landschaft, die Abenteuer für Jung und Alt bereithält. Hier bilden bewaldete Ebenen, fischreiche Seen und Flüsse, Buchten und Klippen aus rötlichem Nordingrågranit eine fantastische Kulisse für kurze und lange Ausflüge. 

Das schwedische Amt für Umweltschutz (Naturvårdsverket) vergibt jedes Jahr den Titel „Outdoor-Gemeinde des Jahres“ an einen Ort, der sich besonders dafür einsetzt, dass seine Bewohner schnell ins Grüne gelangen. Örnsköldsvik hat diesen Titel bereits dreimal gewonnen, und zwar in den Jahren 2016, 2015 und 2011. 

In unmittelbarer Nähe der Stadt gibts Wanderwege, Naturschutzgebiete und Aussichtspunkte. Die beiden Stadtberge – Varvsberget und Åsberget – bieten eine herrliche Aussicht und eine urige Natur. Bei solchen Voraussetzungen macht man auch im Urlaub gerne Sport! 

Am Varvsberget, der sich westlich der Stadt erhebt, kommt der Höga-Kusten-Wanderweg vorbei. Der Berg hat außerdem neun Trails zum Freeride-Mountainbiken, Skispringen und Skifahren. Oben erwartet Sie das Restaurant Varvsberget mit uriger Atmosphäre und einer herrlichen Aussicht. 

Ein weiterer beliebter Wanderweg in der Nähe der Stadt ist der sechs Kilometer lange „gelbe Weg“ (Gula Leden) auf den Åsberget, ebenfalls westlich von Örnsköldsvik. In Arnäsvall startet und endet der 70 Kilometer lange Rundwanderweg Arnäsleden. Er verläuft in acht Etappen durch das Hinterland der Hohen Küste. An fünf Stellen kann man in einfachen Schutzhütten übernachten.

In Örnsköldsvik gibt es auch einige gute Angelgewässer. Im Angelguide (Fiskeguiden) finden Sie unter anderem Karten und Infos zu den Seen und Flüssen – alles, was Sie übers Angeln in Höga Kusten wissen müssen!

Die Badestellen Nyänget und Gullvik am Meer gehören auch noch zur Gemeinde Örnsköldsvik.

 

Die Schäreninseln von Höga Kusten

 

Das UNESCO-Weltnaturerbe Höga Kusten hat die höchste und steilste Küstenlinie an der gesamten Ostsee. Hier trifft das Meer ganz unmittelbar auf Berge, tiefe Buchten, Granitklippen und rundgespülte Felsen, aber auch auf dichte Fichtenwälder und den einen oder anderen Sandstrand.

Schon am Stadthafen von Örnsköldsvik (Inre Hamnen) kommt maritimes Flair auf: Dort tummeln sich private Sportboote, außerdem gibts ein Hotel und Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen. Wer nur vorbeispaziert, kann in einem der Restaurants und Eisdielen einkehren. An schönen Sommertagen ist der Kaj immer gut besucht.

Die Einheimischen sind im Sommer mit ihren eigenen Booten unterwegs, aber es gehen auch regelmäßig öffentliche Fähren in die Schären. Machen Sie einen Ausflug auf die Insel Ulvön und schlendern Sie durch das Fischerdorf Ulvöhamn mit den historischen Bootshäusern und den Gestellen, an denen die Fischer früher ihre Netze trockneten. Die Schärenidylle wartet auch mit Restaurants und Cafés auf, außerdem kann man dort übernachten. Besuchen Sie das Museum und die Kapelle aus dem Jahr 1622 und erleben Sie die geschichtsträchtige Umgebung mit ihrer besonderen Atmosphäre. Vom Hafen spazieren Sie auf den Lotsberget, von wo Sie eine tolle Aussicht auf die Schären von Höga Kusten haben.

Ein weiteres Highlight in der nordschwedischen Inselwelt ist Trysunda, das vom schwedischen Autor Anders Källgård einst als Schwedens schönste Insel bezeichnet wurde. Die geschützten Badebuchten und die Aussichtspunkte geben ihm Recht. Auch auf Trysunda legen Fähren an; es gibt ein Hostel, ein kleines Museum über die Fischer und eine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert.

Auch mit dem Auto können Sie Schärenfeeling erleben: Besuchen Sie das Fischerdorf Skeppsmalen nördlich von Örnsköldsvik mit Kapelle und authentischen Fischerhäusern. Wandern Sie bis zur Landzunge Skagsudde, wo der Leuchtturm Skags Fyr steht. In dieser traditionsreichen Umgebung hat vor ein paar Jahren das Restaurant Fiskevistet eröffnet, das im Sommer auf der Veranda Surströmming serviert. Außerdem erzählt das einmalige Surströmming-Museum (geruchlos, aber anschaulich) die Geschichte der nordschwedischen Delikatesse.

Upptäck sommarstaden Örnsköldsvik

 

Vi ses på stan!

In der Nähe

Diese Ausflugsziele in Höga Kusten könnten Ihnen auch gefallen.


 

Utsikt över Härnösand med domkyrkan och Birka Cruises

Härnösand

Die historische Hafenstadt im Süden von Höga Kusten.

Örnsköldsviks Inre hamn med Elite Plaza

Örnsköldsvik

Willkommen in der Stadt am nördlichen Ende der Hohen Küste.

Weiterlesen
Vandring på niporna i Sollefteå

Sollefteå

Der Name Sollefteå bedeutet so viel wie „die sonnigen Gebiete“. Diese Gegend am Fluss

Weiterlesen
Flygbild över Högbonden Fyr med Silja Line i bakgrunden

Kramfors

Der 7.000-Seelen-Ort Kramfors am Ufer des Flusses Ångermanälven bietet eine attraktive Mischung

Weiterlesen

Fetching products...

<% totalCount %> products loaded